Unsere Telefonnummer:  +49 30 984 19 143

Datenschutz

Willkommen bei Gewerbe-Dach!

Gewerbe Solar und Gewerbe Dach (im Folgenden „wir“ oder „uns“) nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Websites [www.gewerbe-solar.com](http://www.gewerbe-solar.com) und [www.gewerbe-dach.com](http://www.gewerbe-dach.com) besuchen und mit uns in Kontakt treten.



1. Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze ist:

Gewerbe Solar

Gewerbe Dach: Ollenhauerstrasse 94 13403 Berlin
Telefon:
+49 30 984 19 143
E-Mail:
kontakt@gewerbe-solar.com
Website: [www.gewerbe-solar.com](http://www.gewerbe-solar.com) | [www.gewerbe-dach.com](http://www.gewerbe-dach.com)



2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Websites besuchen, mit uns über Kontaktformulare oder per E-Mail in Kontakt treten oder sich für unseren Newsletter anmelden. Zu den personenbezogenen Daten gehören z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, IP-Adresse und Informationen zu Ihrem Nutzungsverhalten auf unseren Websites.



 3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

- Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und zur Kommunikation mit Ihnen
- Zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen, einschließlich der Anmeldung für Newsletter
- Zur Verbesserung unserer Websites und Services
- Zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen



4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:

- *Einwilligung*: Sofern Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten geben, erfolgt die Verarbeitung auf dieser Grundlage (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
- *Vertragserfüllung*: Zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
- *Berechtigtes Interesse*: Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, wie etwa die Verbesserung unserer Dienstleistungen und die Sicherheit unserer Websites (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
- *Gesetzliche Verpflichtung*: Wenn eine Verarbeitung aufgrund gesetzlicher Vorschriften erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).



5. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich zulässig ist oder Sie zuvor eingewilligt haben. In bestimmten Fällen können wir Ihre Daten an Auftragsverarbeiter weitergeben, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen (z. B. Hosting-Dienste, Newsletter-Versand). Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten zu schützen.



6. Speicherung und Aufbewahrungsfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorsehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten entsprechend den rechtlichen Vorgaben gelöscht oder anonymisiert.



7. Ihre Rechte

Im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben Sie folgende Rechte:

- *Auskunftsrecht*: Sie können Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
- *Berichtigungsrecht*: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
- *Löschungsrecht*: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- *Recht auf Einschränkung der Verarbeitung*: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen vorliegen.
- *Widerspruchsrecht*: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn diese auf Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgt.
- *Recht auf Datenübertragbarkeit*: Sie können die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format verlangen.

Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, können Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.



8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Websites verwenden Cookies, um die Nutzung der Websites zu analysieren und Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren, beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Websites beeinträchtigen kann.

Wir verwenden auch Tracking-Technologien (z. B. Google Analytics), um die Nutzung unserer Websites zu analysieren und zu optimieren. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies und Tracking-Technologien finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.



9. Sicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den Stand der Technik angepasst.



10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern, um sie an neue rechtliche Vorgaben oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version der Datenschutzerklärung ist auf unserer Website verfügbar.



11. Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes haben, können Sie uns jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.

*Stand:* Dezember 2024

Share by: